In der Sendung wird unsere "Sprechstunde Long-Covid / Post-Infektiöse und Post-Vakzinale Syndrome" vorgestellt Jetzt den Beitrag auf SRF anschauen
weiterlesen
Die Initiative Hospital at Home hat den Viktor Award in der Kategorie „Mutigste Initiative in der Organisationsentwicklung“ gewonnen. Diese Auszeichnung würdigt den visionären Ansatz, Akutmedizin in ...
weiterlesen
SRF Puls vom 16.12. : «Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?» Die Sendung zeigt berührende Beispiele, wie Krebspatientinnen und chronisch Kranke durch Komplementärmedizin Kraft ...
weiterlesen
Die Privatklinik mit anthroposophischer Ausrichtung bedient sich für ihren Neubau einer neuartigen Holzbauweise. Artikel in der Basler Zeitung. lesen Sie den ganzen Artikel der BAZ als PDF
weiterlesen
Der bisherige Verwaltungsratspräsident Philipp Schneider tritt altershalber von seiner Funktion zurück. Neu werden Alexander Schwedeler und Kalle Zeller gemeinsam den Verwaltungsrat der Klinik ...
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir unseren Plan für ein neues Heilmittellabor umsetzen können. Das Besondere daran: Es ist ein Vollholzbau, genauer: ein Bau mit Holz100. Dabei wird sogenanntes Mondholz ...
weiterlesen
Klinik Arlesheim ist in die kantonale Versorgung der an Covid-19-Erkrankten eingebunden Die Corona-Pandemie ist eine gesundheitsgefährdende Herausforderung, der wir uns selbstverständlich aktiv ...
weiterlesen
Das ausführliche Jubiläumsprogramm und viel Interessantes zur Historie der Klinik Arlesheim auf: 100.klinik-arlesheim.ch
weiterlesen
Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Klinik Arlesheim mit dem Kauf der Liegenschaft am Pfeffingerweg 1. „Das kleine Haus mit dem grossen Apfelbaum“ hatte es Ita Wegman angetan. Zu unserem ...
weiterlesen
Das nächste Einführungsseminar Anthroposophische Medizin findet vom 21. bis 24. Oktober 2021 für Ärztinnen, Ärzte und Studierende der Medizin in der Klinik Arlesheim statt. Es wird von der ...
weiterlesen
Im Lauf der vergangenen Monate hat sich eine Zusammenarbeit der Gastroenterologie der Klinik Arlesheim mit dem Beckenbodenzentrum des Bethesda Spital entwickelt. Die gastroenterologische ...
weiterlesen
Interview mit Dr. med. Lukas Schöb, Ärztlicher Leiter der Klinik Arlesheim, FMH Innere Medizin Wie erlebt die Klinik Arlesheim die Zeit der Corona-Pandemie? Dr. med. Lukas Schöb: Die Klinik ...
weiterlesen
Wir halten uns an die Massnahmen und Verordnungen des Bundesrates, des Bundesamtes für Gesundheit BAG und der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Für Besucherinnen und Besucher Besuche bei ...
weiterlesen
Schutz vor Grippe und ungeliebten Keimen Gerade in Spitälern ist die Sorge um Ansteckung gross. Patientinnen und Patienten wollen sicher sein, dass sie sich nicht mit Grippeviren oder anderen Keimen ...
weiterlesen
Aktuelles: Die Klinik Arlesheim erarbeitet für ihren Neubau ein neues Projekt Der vorgestellte Kostenvoranschlag des Vorprojektes zum Neubau Haus Wegman hat leider gezeigt, dass die im Wettbewerb ...
weiterlesen
Die Klinik Arlesheim ist das erste «Singende Krankenhaus» in der Nordwestschweiz. Am 16. April 2018 erhielt die Klinik Arlesheim als erste Klinik in der Nordwestschweiz das Zertifikat «Singendes ...
weiterlesen
![]() |
| Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
| Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
| Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt